Trainingsdetails Zusammengefasst auf einen Blick
Wir bieten Ihnen spezielle Flächen, Strecken und technische Vorrichtungen für die Umsetzung von ADAC Sicherheitstrainings für Transporter und Lastkraftwagen.
Dabei fließen auch die Anforderungen für die Umsetzung der Richtlinien der Berufskraftfahrerausbildung und Berufskraftfahrerfortbildung in den Trainingsbetrieb ein.



Ihr LKW-Training am Nürburgring Was Sie erwartet
Hier geht es um die richtige Sitzposition, Blick- und Lenktechnik. Im Zentrum des fahrpraktischen Teils steht das Thema Bremsen und die beste Bremstechnik. Bremsen auf glattem und griffigem Belag, auf der Geraden, Bremsen im Gefälle, in Kurven und auf einseitig glatter Fahrbahn, Ausweichmanöver und Kurven fahren.
Auch Fahrphysik und Fahrzeugtechnik sind wichtige Kursinhalte; ABS, ESP und andere Fahrdynamik-Regelungen werden ausführlich in Theorie und Praxis behandelt.
Da sich für das Training aus jedem Betrieb unterschiedliche Anforderungen ergeben können, möchten wir Sie bitten, sich bei Interesse an einem Nutzfahrzeugtraining mit unseren Mitarbeitern direkt in Verbindung zu setzen.
Wir können dann ein maßgeschneidertes Training gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. Auch bietet sich die Möglichkeit, Schulungen, Seminare und Produktvorstellungen mit einem Training zu kombinieren.
Weitere Fragen?
Stöbern Sie durch unsere FAQ und finden Sie die passende Antwort oder rufen Sie uns einfach an!
Ihre Vorteile für Ihre Sicherheit
Wappnen Sie sich für den Ernstfall! Wir bereiten Sie optimal auf mögliche Gefahrensituationen vor und begleiten Sie dabei, mehr Sicherheit auf der Straße zu gewinnen.
Während unserer Trainings stehen Ihnen unsere Fahrexperten zur Seite.
Geprüft, qualifiziert und zertifiziert.

Geprüfte
Fahrtrainings

Zertifizierte
Qualität

Individuelle
Betreuung

Theoretisches und
praktisches Wissen

Qualifizierte
Fahrtrainer
Trainingsinhalte
Positionen und Techniken
Korrekte Sitzposition und Lenk- und Blicktechnik.
Ladungssicherung
Optimale Ladungssicherung.
Notbremsen
Notbremsen aus verschiedenen Geschwindigkeiten und
auf glatten und griffigen Fahrbahnen.
Lenkbeherrschung
Slalomfahren zur optimalen Lenkbeherrschung.
Kreisbahn
Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve und
Notbremsung im Kurvenbereich.
Gleitfläche
Bremsen und Ausweichen.
Abschluss
Kurze Abschlussbesprechung.


Tolles Team, saubere Anlage. Gerne wieder!
Jeder sollte regelmäßig ein Fahrtraining besuchen.
- Alexander W. -